Wie kommt es zu den Preisunterschieden innerhalb der EU ?

Die Automobilhersteller bieten ihre Fahrzeuge in den verschiedenen Ländern zu unterschiedlichen Preisen an. Gründe hierfür sind:

  • unterschiedliche Gesetzgebung (z.B. Luxussteuer zusätzlich zur Mehrwertsteuer)
  • unterschiedliche Kaufkraft
  • unterschiedliche Vertriebsstrategien der Hersteller
  • unterschiedliche Wettbewerbsintensität
  • Wechselkursschwankungen

Diese Einflussfaktoren führen dazu, dass in vielen Ländern die Netto-Werksabgabepreise deutlich niedriger sind als in Deutschland. Durch den Kauf von EU-Fahrzeugen können Sie diese Faktoren für sich ausnutzen und bares Geld beim Fahrzeugkauf sparen.

#infoszueufahrzeugen